Kin­der­or­tho­pä­die

Pro­duk­te der Kin­der­or­tho­pä­die sol­len einen sinn­vol­len, lang­fris­ti­gen Ein­fluss auf die Ent­wick­lung und den Wachs­tum haben.

In der Kin­der­or­tho­pä­die wer­den spe­zi­el­le tech­ni­sche Hilfs­mit­tel ein­ge­setzt, um die Mobi­li­tät und Lebens­qua­li­tät jun­ger Kun­den zu ver­bes­sern. Dazu zäh­len indi­vi­du­ell ange­fer­tig­te Orthe­sen, die zur Kor­rek­tur von Fehl­stel­lun­gen und zur Sta­bi­li­sie­rung von Gelen­ken die­nen.

Zusätz­lich kom­men Schie­nen nach ope­ra­ti­ven Ein­grif­fen zum Ein­satz, um die betrof­fe­nen Berei­che wäh­rend des Hei­lungs­pro­zes­ses zu unter­stüt­zen. Typi­sche Bei­spie­le hier­für sind Fuss­or­the­sen oder Hel­me, die zur Wachs­tums­len­kung oder zum Schutz nach Ope­ra­tio­nen genutzt wer­den.

Wei­te­re Pro­duk­te