In der Kinderorthopädie werden spezielle technische Hilfsmittel eingesetzt, um die Mobilität und Lebensqualität junger Kunden zu verbessern. Dazu zählen individuell angefertigte Orthesen, die zur Korrektur von Fehlstellungen und zur Stabilisierung von Gelenken dienen.
Zusätzlich kommen Schienen nach operativen Eingriffen zum Einsatz, um die betroffenen Bereiche während des Heilungsprozesses zu unterstützen. Typische Beispiele hierfür sind Fussorthesen oder Helme, die zur Wachstumslenkung oder zum Schutz nach Operationen genutzt werden.