Einlagen sind besser als ihr Ruf. Sie dürfen durchaus gewohnheitsbedürftig sein, aber nie längerfristig als störend empfunden werden. Primär sollen sie Fußprobleme beseitigen oder lindern, welche aus statischen Fehlstellungen, Unfallfolgen oder Grunderkrankungen entstanden sind. Je nach persönlichen Ansprüchen und Aktivitäten, dem Alter und selbstverständlich den medizinischen Indikationen, aber auch unter Berücksichtigung der verwendeten Schuhe, muss der Aufbau einer Einlage sehr differenziert erfolgen. Wir orientieren uns nebst der ärztlichen Verordnung vor allem auch an unserer dynamischen Belastungsmessung, welche jeweils mit einer synchronen Videoaufzeichnung kombiniert wird — denn eine Vielzahl der Fußschmerzen lassen sich aufgrund von ungünstigen und teils pathologischen Bewegungsabläufen erklären.